THERAPIE

Akupunktur

Akupunktur ist eine alte Behandlungsmethode aus der chinesischen Medizin. Dabei werden sehr dünne Nadeln an bestimmte Stellen des Körpers gesetzt, um Schmerzen zu lindern und das Wohlbefinden zu verbessern.
Die sterilen Einmalnadeln werden an speziellen Punkten der Haut platziert. Diese Punkte sind mit Energiekanälen im Körper verbunden. Durch das Setzen der Nadeln soll der Energiefluss im Körper ausgeglichen werden, was Schmerzen lindern und die Heilung fördern kann.

Akupunktur kann bei vielen Beschwerden helfen, zum Beispiel:

  • Rückenschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Stress und Anspannung

Die Behandlung ist nebenwirkungsarm und auch für Menschen mit Erkrankungen der inneren Organe (Magenleiden, Diabetes, Bluthochdruck usw.) geeignet, denen Medikamente nicht verabreicht werden können.

Die privaten Krankenkassen tragen in der Regel bis zu 15 Sitzungen bei unterschiedlichen Leiden.

Von der gesetzlichen Krankenkasse werden die Kosten für Akupunktur bei chronischen Schmerzen im unteren Rücken und bei chronischer Knie-Arthrose unter gewissen Bedingungen übernommen.

Wenn Sie noch Fragen haben oder mehr über Akupunktur erfahren möchten, sprechen Sie mit uns.


E-Mail
Anruf
Karte
Infos