THERAPIE

Fangobehandlung mittels Naturpeloiden

Die Fangobehandlung ist eine Wärmetherapie, bei der heilender Schlamm (Fango) in Kombination mit Paraffinwachs auf den Körper aufgetragen wird. Diese Therapie wird oft zur Linderung von Schmerzen und zur Entspannung der Muskulatur eingesetzt.

Indikationen für die Fangobehandlung:

  • Rückenschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Muskelverspannungen
  • Rheumatische Beschwerden
  • Arthrose
  • Entzündungen der Sehnen und Bänder
  • Förderung der allgemeinen Entspannung

Die Therapie ist tiefenwirksame, dient der Schmerzlinderung, Entspannung der Muskulatur, Verbesserung der Durchblutung und Förderung des Heilungsprozesses.

Der erwärmte Fango-Paraffin-Mix wird auf die betroffene Körperstelle aufgetragen. Anschließend wird die behandelte Stelle oft mit einem Tuch abgedeckt, um die Wärme zu halten.

Die Behandlung dauert in der Regel 20 bis 30 Minuten. Sie können währenddessen entspannen und die Wärme genießen.

Nach der Behandlung wird der Fango-Paraffin-Mix entfernt. Sie können sich danach in der Regel sofort wieder normal bewegen und Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen.

Die Fangobehandlung ist gutverträglich. Es gibt nur wenige Nebenwirkungen, wie leichte Hautrötungen oder -reizungen, die in der Regel schnell abklingen. Bei bestimmten Hauterkrankungen oder akuten Entzündungen sollte jedoch Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Wenn Sie noch Fragen haben oder mehr über die Fangobehandlung mittels Naturpeloiden erfahren möchten, sprechen Sie uns gerne an.

E-Mail
Anruf
Karte
Infos